Bleistift Nageldesign mit essence hidden stories
Ein Nageldesign mit Bleistift, geht denn das? Ja, es geht. Ich zeige euch, wie ich aus der Not eine Tugend gemacht habe und essence hidden stories der Protagonist der Geschichte wurde.Nach einem Raubzug durch die Müller-Drogerie hatte ich mir zwei Nagellacke der derzeitigen Limited Edition „hidden stories“ von essence gekauft. Ich war super glücklich, dass ich diese noch ergattern konnte. Die beiden Nagellack aus der „hidden stories“ Kollektion sind: enchanted by hint of mint (frostiges Grün) und enter wonderland (weißer Mattlack).
Den Enter Wonderland habe ich als erstes aufgetragen und kam schnell dahinter, dass wir es hier mit einer kleinen Zicke zu tun haben. Enter Wonderland könnte man genauso gut „enter horrorland“ bezeichnen. Man möge mir diesen Vergleich entschuldigen, aber ich kam leider überhaupt nicht mit dem Lack klar. Zum einen konnte ich ihn nur schwierig lückenlos aufpinseln, zum anderen konnte man jede Unebenheit und weitere Nagellackschickt deutlich erkennen. Am Schluss war ich richtig genervt, konnte aber zwei bis drei Schichten später folgenden Anstrich erreichen 🙂
In meiner Not und Verzweiflung wollte ich den Enter Wonderland nicht aufgeben und überlegte mir, wie ich ihn denn noch für die Zukunft einsetzen könnte. Irgendwas musste doch die kleine Zicke haben, das Sie zu etwas Besonderem machte… und da kam mir der Geistesblitz einen Bleistift zur Hand zu nehmen.
Und siehe da, Bleistift und Wonderland wurden Freunde und lebten glücklich zusammen bis ans Ende 🙂
Spaß beiseite, in der Tat konnte ich mit einem Bleistift alle möglichen Bildchen auf den Nagellack malen. Und das Tolle daran war, dass die Bildchen auch wieder weg radiert werden konnten. Und so entstand mein Baum-Nageldesign mit Herzchen.
Und so geht’s:
- Base Coat auftragen
- 2-3 Schichten essence enter wonderland auftragen. vielleicht geht es auch mit normalem Matte Top Coate, aber das weiß ich nicht
- Den Nagellack sehr, sehr gut trocknen lassen, bis er wirklich eine harte Oberfläche hat
- Nun mit einem Bleistift (ich habe die Härte 4B verwendet) Bildchen nach Gusto aufzeichnen
- Dann habe ich noch als Accent-Nail auf dem Ringfinger zwei Herzchen mit einem Zahnstocher aufgetupft
- Am Schluss mit Top Coat alles fixieren
Habt ihr auch mit Enter Wonderland ein paar Problemchen gehabt, oder könnt ihr das Gegenteil behaupten?
Das ist ja mal ne geniale Idee! Das könnte vielleicht sogar ich hinkriegen…
Auf jeden Fall, du kannst ja drauf malen, was du möchtest 🙂
Wow, das sieht wirklich klasse aus, eine wirklich geniale Idee!! ♥
Danke 🙂
Auf die Idee muss man erstmal kommen und ich habe täglich einen Bleistift in der Hand :D… Mir gefällt dein Design, sehr schöne und süße Idee! Da ich den Lack nicht besitze, werde ich es mit einem anderen Nagellack, oder einer Lack + matter Topper Kombi, ausprobieren.
lg Neru
Ja, vielleicht geht das generell mit mattem Top Coat… müsste ich auch mal ausprobieren.
Unglaublich tolle Idee! Super! Und ich mag auch Deine Farbkombi sehr – sieht dezent, aber trotzdem nicht langweilig aus. Muss ich irgendwann auch mal ausprobieren. Danke für die Inspiration!
Dankeschön 🙂
Hui vielen dank, ich war mit dem Lack schon am verzweifeln und wollte ihn verschenken 🙂 jetzt habe ich tolle Ideen!!!!
Das freut mich, dass du ihn doch behältst 🙂
Das sieht echt spitze aus. Gefällt mir richtig gut 🙂
Bleistift auf Nagellack ist wirklich mal eine innovative Idee. Dein Herzbaum sieht super aus. Wäre ja auch was für den Valentinstag *zwinker*
[…] aufgepinselt habe ich letztens ein ganz ungewöhnliches Nageldesign entdeckt. Wie Andrea einen Bleistift ins […]
Dasselbe geht auch mit jedem anderen Lack und Fineliner. Habe ich früher in der Schule bei Freundinnen gemacht. Beim Fixieren mit Klarlack erlebt man so manchen Farbwechseleffekt, so verwandelt sich z.B. lila in pink. 😀
Hallo Chi, ja diese Palette habe ich auch schon komplett ausprobiert. Manche Stifte gehen super, andere werden einfach so vom Top Coat weggewischt. Eine spannende Sache. Ich mag es Dinge zu verwenden, die sowieso da sind. Keep it simple.