Freehand-Nailart nicht verwischt!
Meine Lieben,
wie ihr ja wisst, experimentiere ich ständig herum, wie meine Nageldesigns nicht verwischen, wenn Top Coat aufgetragen wird. Bei vielen großen Bloggern sieht es einfach so perfekt aus. Entweder ich stand auf dem Schlauch oder ich bin „beschränkt“, aber bei mir ist das Design viele Male verwischt. Langsam aber sicher hab ich’s raus. Dank Übung und vor allem Dank eurer Tipps!
Aber hier erst mal das Design:
Wie ihr seht, keine Verwischungen!
Jetzt aber erst einmal dazu, wie ich das Nageldesign erstellt habe:
- Base Coat auftragen
- 2 Schichten beigen Nagellack (OPI, My Vampire is Buff)
- Dann mit einem Pinsel und ganz viel Fingerspitzengefühl die Lila Kreise ziehen
- Die verwendeten Lacke: KIKO 379, P2 690 Forever, P2 700 Rich & Royal
- Am Schluss Top Coat auftragen
Aber wie hat es jetzt mit dem „nicht Verwischen“ funktioniert? Ich habe immer wieder Tipps* erhalten. Irgendwie haben alle funktioniert, aber nicht immer zufriedenstellend. Also, habe ich alle Tipps gleichzeitig angewendet und es kam etwas Gutes dabei raus 🙂
Die Tipps gegen verwischtes Nageldesign sind:
- Nageldesign gut durchtrocknen lassen, bevor TopCoat drauf kommt. Ich habe 2 Stunden gewartet. Manchmal habe ich es auch über Nach trocknen lassen.
- Haarspray auf das Design sprühen, bevor Top Coat aufgetragen wird (Neru).
- Top Coat mit einem großen Klecks auftragen und so schnell und leicht verteilen, wie möglich. Der Pinsel sollte auf dem Lack „schwimmen“ und nicht das Nageldesign berühren (Sophia).
- Richtige Wahl des Top Coats: Ich verwende Sally Hansen Insta-Dri
*Die Tipps kamen von Sophia von Polished Casual und Neru von Nerus Welt und eigener Erfahrung. Vielen Dank an euch.
Die Sache mit dem Haarspray habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Beeinträchtigt das irgendwie die Haftung des Überlacks? Halte ich die Nägel in den Nebel oder müssen sie vom Spray richtig feucht werden?
Ich bin noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau in Sachen Überlack 😉
Also ich sprühe mit einem Abstand von ca. 20 cm und das eher kurz drüber. Der Nagel ist nicht nass. so ähnlich wie beim Haare sprayen. Beim insta-dri sieht man nichts vom haarspray.
Haha perfekt – freut mich, dass es bei dir endlich auch geklappt hat!! ;D
Ich denke, der Top Coat sollte auf jeden Fall eine eher flüssige, nicht zu zähe Konsistenz haben, vllt liegts auch echt daran…
Gefällt mir sehr gut. Gerade so beerige Farben mag ich sehr sehr gerne
Ich auch, und wie! 😀
Sehr süßes Design!
Also zum Thema nicht verwischen habe ich gelernt:
Es kommt einfach hauptsächlich auf den Überlack an und nur ein bisschen darauf wie er aufgetragen wird. Mit Essie „Good to Go“ (was für mich eine der teureren Varianten ist) habe ich mir noch nie ein Design verschmiert.
Mit allen Überlacken aus billigeren Sortimenten habe ich es meist nicht geschafft es nicht zu verwischen, bei gleicher Auftrag-Methode wie in Punkt 3. beschrieben.
Vor allem amerikanische Nailblogger schwören ja auf Glisten&Glow, allerdings bin ich bei Nagellack aus dem Ausland bestellen ein wenig vorsichtig geworden, seit meine China Glaze Lacke beim Zoll fest hingen und ich ordentlich drauf zahlen durfte. Außerdem will ich persönlich gerne die Möglichkeit haben meinen Top Coat mal eben schnell bei einem Drogerie-Markt nachkaufen zu gehen, ohne lange Lieferzeiten.
Liebe Grüße, Tamara