Ins Netz gegangen Teil 2
Fragt mich nicht warum, aber irgendwie habe ich es mit den Netzen 😉 Ich habe bereits letztes Jahr zwei Beiträge zum Thema „Ins Netz gegangen“ gepostet. Ich kann es einfach nicht lassen 🙂Die damaligen Designs waren folgende:
Ich habe schon einige Erfahrungen mit Nailart-Pens machen können und keiner außer einem stinknormalen Folienstift konnte mich bisher überzeugen. Aber an des Lösungs Ende bin ich noch immer nicht, weil der Folienstift einfach zu sehr verschmiert, wenn der Top Coat aufgetragen wird. Ich bleibe an dem Thema dran und werde euch weiterhin berichten 😉
Nun aber zum Design:
- Nagel mit Base Coat grundieren
- Weissen Nagellack auftragen, dass das Gelb nachher besser „strahlen“ kann 🙂
- Zwei Gelb-Töne (P2, 730 hug me ; KIKO Nr. 355) zusammentupfen und mit etwas Aceton verschwimmen lassen:
- Dann mit einem Top Coat (essie, good to go) fixieren und gut trocknen lassen
- Mit dem Folienstift Dreiecke aufmalen, die miteinander verbunden sind
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keinen Top Coat mehr über die Linien aufgetragen habe, aus Angst, dass wieder alles verschmiert. Deshalb haben die Dreiecke auch nicht sehr lange gehalten und sind nicht alltagstauglich.
Oh das is toll geworden! Ich mag die Farben <3
hübsch, wirklich!
das Problem mit dem Verwischen hatte ich früher auch immer – irgendwann hab ich einfach mal Haarspray auf meine Nägel gesprüht, kurz gewartet un dann den Topcoat drüber
also bei mir klappts…
GLG, Carina
Danke für den Tipp. Habe ich auch schon gehört, aber noch nicht ausprobiert. Gibt es da keine Probleme dann mit dem Topcoat, zum Beispiel Bläschen etc?
also bei mir nicht…
man muss nur aufpassen, wann man den Topcoat drüber lackiert – zu früh, ist das Haarspray noch flüssig, dann verschmierts noch mehr, zu spät ist vom Haarspray nicht mehr viel übrig…
Probier es mal mit einem feinen Edding (der 404 ist gut). Da werden die Linien nicht ganz so krakelig
Danke!
Deine Grundierung ist toll. Was genau heißt mit Aceton verschwimmen lassen? Trägst Du erst beide Farben übereinander auf und tupst dann Aceton auf oder arbeitest Du die Farben vorher schon leicht ineinander?
ich tupfe beide willkürlich mit Abstand auf und geh mit einem in Aceton getunkten Pinsel drüber. Alles tupfend.