Nageldesign Hahn und Henne
Wer mir auf instagram (@aufgepinselt.de) folgt, hat seit gestern evtl. schon dieses Nageldesign mit Hahn und Henne gesehen. Inspiration bot mir für dieses Nageldesign natürlich das Geschirr von Zeller Keramik.
Ich muss sagen, dass ich dieses Geschirr einfach total süß finde, habe es mir aber nie gekauft, weil es irgendwie nicht zum übrigen Geschirr von mir passt. Trotzdem finde ich es wunderschön, irgendwie so ländlich naiv 🙂 Eine heile Welt eben.
Ich habe lange nach einem passend grünen Untergrund gesucht. Im Original ist die Farbe leicht beige-grün. Ich hab’s mit einer Lackmischung versucht, kam aber irgendwie nicht an den Farbton ran. Deshalb habe ich mich kurzerhand umentschieden, und Chic Chartreuse von maybelline Bleached Neons verwendet. Es ist einen Tick zu grün, aber war für mich dann okay.
Das Design ging schneller als ich dachte. Der Freehand-Teil war nicht ganz so einfach, aber mit den richtigen Pinseln (hier vorgestellt, klick) und Aceton kann es gelingen. Ich dachte nicht, dass Pinsel so ausschlaggebend sind, aber wenn ihr keine guten Pinsel habt, kann das Design auch nicht gut werden, ganz nach dem Motto „Shit in – Shit out“ 🙂
Und so geht’s:
- Nagel mit Basecoat schützen
- 2 Schichten maybelline chic chartreuse auftragen. Wer das Grün noch „knackiger“ haben möchte, trägt einfach davor eine weiße Schicht auf
- Mit einem Dunkelgrün (OPI – Don’t mess with OPI) und einem Dotting-Tool an der Nagelwurzel die Bögen auftupfen. Wer kein Dotting-Tool hat, kann auch gerne Zahnstocher oder Bleistift zur Hand nehmen
- Nun mit einem breiteren Pinsel das Gras aufmalen (Kiko 297). Der Lack sollte eher flüssig sein. Wenn er zu zäh ist, kann mit einem Tropfen Aceton nachgeholfen werden
- Sobald alles getrocknet ist, kann mit Hahn und Henne begonnen werden
- Hier ist es ganz wichtig, den dünnen Pinsel immer wieder mit Aceton zu reinigen
- Hahn und Henne aufpinseln
- Einen roten Kamm aufmalen
- Mit einem Dotting-Tool die Augen auftupfen
- Mit Top Coat fixieren
Wie gefällt euch das Design. Wie ihr wisst, bin ich bekennende Freehand-Fanatikerin. Mir macht die Arbeit mit Pinsel und Nagellack einfach am meisten Spaß. Seid ihr an einem Extra-Beitrag dazu interessiert? Ich würde meine Pinsel vorstellen und die Theorie dahinter.
Das ist ja süß geworden!
Ich würde mich über einen Beitrag zu deinen Pinsel freuen, vielleicht finde ich dann ja auch mal Verwendung für meine 🙂
LG, Ina
wie schön…. wir sind total begeistert!!!!!!
Der Hammer !!!! Jugenderinnerungen (Alex + Susi)
Du bist die BESTE :-*
Erinnert mich ja irgendwie an Ostern 😀
Aber ist wirklich sehr sehr süß, finde es immer wieder erstaunlich, wie du sowas frei Hand hinbekommst..
Ich hab ja nicht wirklich Nailart-Pinsel. Über einen Pinsel-Beitrag würde ich mich sehr freuen. Denn ein paar Dinge würde ich auch mal gerne ausprobieren. Wie zum Beispiel die Wasserfallnägel von Nailasaurus 🙂
Sehr süßes Design übrigens. Würde perfekt zu Ostern passen.