Nagelhautcreme: Lemon Butter Cuticle Cream von Burt’s Bees
Heute gibt es einen kleinen Review zu der Nagelhautcreme Lemon Butter Cuticle Cream von Burt’s Bees. Ich kannte die Marke und das Produkt erst, nachdem es cutepolish auf ihrem youtube-channel vorgestellt hatte.
Was ist das Beste für meine Nagelhaut?
Immer wieder bin ich auf der Suche nach einer guten Nagelhautcreme. Warum? Weil die Nagelhaut den Nagel schützt und deshalb stets gepflegt sein sollte. Außerdem nervt mich wuchernde Nagelhaut beim Lackieren der Nägel. Ich habe schon Cremes von P2 probiert. Diese sind okay, aber ich fragte mich, ob es noch etwas Besseres gibt. Etwas mit noch mehr Pflege und Reichhaltigkeit.
Bei einigen Bloggern habe ich immer wieder von zwei Produkten gelesen/gehört: 1. Lemony Flutter von Lush, 2. Lemon Butter Cuticle Cream von Burt’s Bees. Auf Instagram (@aufgepinselt.de) habe ich meine Expertinnen gefragt, was denn jetzt nun besser wäre.
Das Ergebnis war nicht ganz eindeutig. Manche schwörten auf Brustwarzencreme(!) andere kamen aus dem Lager „Lush“ bzw. „Burt’s Bees“.
Also, los zum Laden und ausprobieren, war meine Devise. Ich ging zur langen Shopping-Nacht in Stuttgart, weil dort Lush und Galeria Kaufhof, wo es Burt’s Bees gibt, sehr nah aneinander liegen. Zu meinem großen Bedauern hatte Lush nicht lange genug offen und ich stand vor verschlossenen Türen. Also, ging ich auf die Jagd nach Burt’s Bees.
Bei Galeria Kaufhof kostet die Nagelhautcreme von Burts Bees ungefähr 8€. Ein stolzer Preis. Trotzdem habe ich das Produkt ausprobiert. Es riecht lecker nach Zitrone und ist viel dicker/härter als die P2 Produkte. Nachdem ich die Creme einmassiert habe, konnte ich besser als sonst die Nagelhaut zurückschieben. Wow-Effekt für mich – Horror für meinen Geldbeutel. Aber egal, ich wollte Burt’s Bees und habe es mir gegönnt.
Jetzt benutze ich die Creme seit circa 2 Wochen und finde sie klasse. Für mich ist sie super.
Und so sieht meine Nagelhaut nach der Verwendung aus:
Natürlich ist es immer effektiver die Nagelhaut mit den passenden Produkten, wie z. B. OPI Avoplex, zu entfernen. Aber mit der richtigen Nagelhautcreme kann auch mal zwischendurch zurückgeschoben werden. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Nagelhaut nicht mehr so viel „futzelt“ – also Hautstückchen abstehen lässt.
Vielleicht interessiert euch noch was zur Marke Burt’s Bees.
Das habe ich auf deren Website die Philosophie gefunden (www.burtsbees.de):
„Vielen Unternehmen geht es um den Gewinn. Uns auch. Wir wollen sogar dreifach Gewinn machen: für die Menschen, für unser Unternehmen und für Mutter Erde. Eins geht nicht ohne die beiden anderen. Wenn wir uns um unsere Belange kümmern, heißt das also: um unsere Mitarbeiter, unsere Kunden, unsere Familien, um uns selbst. Und selbstverständlich um die Umwelt. Unsere Zutaten sind daher bis hin zur Verpackung einfach, natürlich und nachhaltig. Wir lassen unseren Worten Taten folgen — und hoffen, wir sind damit ein Vorbild für andere.
Wir nennen es The Greater Good. Und wir wollen damit die Welt verändern.“
Und jetzt gibt’s erst noch ein paar schöne Bilder 🙂
Was sind eure Nagelhaut-Lieblinge?
Danke für die Review. Ich bin tatsächlich gerade auf der Suche nach einem neuen Nagelhautprodukt. Ich habe bisher eine Creme von alverde und eine von p2 probiert. Beide haben mich nicht 100% überzeugt.
Der Preis der Burts Bees ist natürlich stattlich, aber ich werde sie mir mal ansehen und vielleicht auch ausprobieren. Bin ja zu neugierig und ich hätte so gern eine tolle Nagelhautpflege.
Ja, zum Glück gibt es von Burt’s Bees meist Tester, mit denen du das Produkt direkt ausprobieren kannst.
Die Lemony Flutter hatte ich bereits und war nicht überzeugt. Sie war mir irgendwie nicht glatt genug. Irgendwie war die Paste stückig und die Pflegewirkung hat mich nicht überzeugt. So kam ich dann zu Nagelöl, was ich schon sehr gerne habe. Und seit kurzem benutze ich Brustwarzencreme und finde sie sehr reichhaltig und pflegend. Wenn ich in etwas teures investieren würde, wäre es für mich die Creme von Burts Bees. Danke für die Info 🙂
Ich verwende den Burts Bees jetzt schon seit einiger Zeit und bin echt überzeugt 😀
[…] von über 10 € … der ließ mich wirklich lange überlegen. Dann laß ich einen Beitrag von Andrea von aufgepinselt.de, dieser brachte einen weiteren Kandidaten ins Rennen: die Lemon Butter Cuticle Cream von […]