Test: Miracle Gel von Sally Hansen
Ich habe von Sally Hansen ein paar der neuen Sommer Miracle Gel Nagellacke kostenlos zugeschickt bekommen. Diese habe ich nun getestet und berichte in diesem Beitrag über meine Erfahrungen damit.
Sally Hansen Miracle Gel – Sommernagellacke
Die Miracle Gel Serie von Sally Hansen gibt es bereits schon seit 2014. Die neuen Farben sind seit Juli 2015 verfügbar und kosten 11,99€ (UVP), 14,7 ml. Insgesamt 16 Farben sind für diesen Sommer herausgebracht worden. Zu den Farben benötigt man den Sally Hansen Miracle Gel Top Coat.
Sally Hansen beschreibt die Serie wie folgt:
„Der Urlaub steht vor der Tür, die Koffer sind gepackt und die Nägel mit den neuen Sally Hansen Miragle Gel Sommerfarben lackiert. Das Praktische daran? Nagellackfläschchen und -entferner können getrost zu Hause bleiben! Der Miracle Gel Nagellack hält bis zu 14 Tage, denn dank patentierter Röhren-Technologie können sich die Wirkstoffe auf der aufgetragenen Lackschicht voll entfalten und machen diese so länger haltbar. …“
… also einen Gelnagellack ganz ohne UV-Lampe und Co.? Ich habe zuvor noch keine Erfahrungen mit solchen Nagellacken gemacht, deshalb war ich sehr neugierig, was die Serie so kann.
Die Miracle Gel Sommerfarben
Das sind die Farben, die ich zugeschickt bekommen habe:
- Lemon Heaven (#390) – ein pastelliges Zitronengelb
- Electra-Cute (#300) – ein energisches Orange
- Pink Up (#200) – ein „Barby“-Pink
- Smartease (#400) – ein zartes Rosa, das ein bisschen kräftiger als der essie fiji ist
Ich finde, dass die Farben alle sehr schön sommerlich aussehen. Am wenigsten hat mir der Pink Up gefallen. Die anderen drei fand ich einfach schöner. Auf dem Bild seht ihr die Nagellacke auf Nagelsticks mit zwei Schichten und einer Schicht Top Coat.
Mein Test der Sally Hansen Miracle Gel Sommerfarben:
Pinsel und Auftrag:
Der Pinsel ist nicht zu schmal und nicht zu breit. Ich finde ihn optimal. Der Nagellack lässt sich sehr auftragen. Keine Bläschen und keine Streifen. Die Deckkraft und Pigmentierung ist sehr hoch. Bei Pink Up und Electra-Cute hätte sogar eine Farbschicht gereicht. Der gelbe Lemon-Heaven hingegen, benötigte ca. drei Schichten bis er deckte.
Anleitung:
Sally Hansen schreibt, dass weder Base Coat noch UV-Lampe benötigt werden. einfach den Farblack zweifach auftragen und mit einer Schicht Top Coat versiegeln – fertig.
Ich bin genau so vorgegangen, obwohl ich von Base Coat extrem überzeugt bin. Mit einem mulmigen Gefühl, dass die Farblacke meinen Naturnagel verfärben könnte, habe ich mich ans Werk gemacht. Die Lacke ließen sich, wie gesagt, sehr einfach und problemlos auftragen. Auch die Trocknungszeit war ganz normal.
Vom Top Coat erwartete ich eine dicke, gelige Konsistenz, was sich zum Glück nicht bewahrheitet hatte. Ich würde ihn mit essie – good to go vergleichen. Nicht zu flüssig und nicht zu dick. Auch er lässt sich einfach auftragen. Allerding bin ich mit dem Top Coat über den pinken Lack und danach auf den helleren, rosanen. Fatal! Der Top Coat nimmt den Farblack auf und hat mir die hellere Farbe verschmiert (ihr könnt die pinken Streifen auf dem oberen Bild mit den Nagelsticks sehen). Das hat mir nicht so gut gefallen.
Haltbarkeit:
Sally Hansen zeichnet diese Serie mit langer Haltbarkeit von sogar 14 Tagen aus. Das wollte ich auf jeden Fall testen.
Mit der Haltbarkeit von Nagellacken bin ich insgesamt skeptisch. Generell gilt: Jeder Nagel ist anders und nimmt Farbe entweder besser oder schlechter auf. Bei mir hält Nagellack generell nie gut. Meistens habe ich nach zwei Tagen schon Tippwear. Egal, was ich mache, der Nagellack hält nie gut.
Die Nagellacke von Sally Hansen habe 7 Tage getragen. Im unteren Bild seht ihr, wie der Nagellack nach 7 Tagen aussah. Er ist natürlich ordentlich rausgewachsen und Tippwear ist auch zu sehen. Trotzdem ist es für mich unüblich den Nagellack sooo lange auf den Nägeln zu lassen. Also, hält er auf jeden Fall länger als andere Nagellacke.
Was ich in der Woche so getrieben habe? Neben der Büroarbeit und dem täglichen Duschen, war ich beim Sport und zusätzlich Reiten, d.h. die Nägel wurden ordentlich beansprucht.
Ablackieren:
Der Nagellack ließ sich ganz einfach mit normalem Nagellackentferner entfernen. Außer bei dem orangenen Electra-Cute waren die Nägel auch nicht verfärbt. Überall, wo das Orange war, habe ich jetzt einen kleinen Farbstich auf den Nägeln.
Fazit:
Neben den super schönen Farben stimmt auch die Qualität und die Haltbarkeit der Miracle Gel Serie. Beim nächsten Mal würde ich auf jeden Fall noch einen Base Coat dazu verwenden. Ich würde diese Serie Freunden weiterempfehlen.
Klingt interessant. Trotzdem würde ich hier wie bei anderen Lacken zur zuschlagen, wenn die Farbe passt und nicht wegen dieser Technologie. Ich habe die Lacke in Laden schon gesehen und finde knapp 12 Euro pro Flasche sehr viel. Aber die Haltbarkeit macht schon was her 😉
Stimmt, der Preis ist nicht so der Hit, aber ich finde die Farbe sehr toll.
super süße farben! muss direkt an naschereien denken 😛 LG vom seiser alm langlauf
Claudia
Hab das Gelb für meine Schwester als Geschenk geholt und könnte es jz schon in den Müll werfen! Ich meine 12€??? Da gibt es Lacke die für 0,99€ besser aussehen.
Deshalb meine Frage: wie hast du es so schön hingekommen? 🙂
Ja, das Gelb war etwas zickig. Ich habe 3 Schichten verwendet. Gut trocknen lassen und dann noch mit dem Top Coat drauf. Welches Problem hattest du denn mit dem Gelb?
Habe mir mal was gegönnt und den ja ach so tollen Nagellack ausprobiert und was ist geschehen noch nicht mal 1Tag drauf und schon bei drei Finger der Lack ab na toll
Hallo Kirsten,
ohje, das ist aber ärgerlich. Nach einem Tag sollte der Nagellack nicht abblättern. Allerdings kann ich auch nur von meinen Nägeln sprechen, wenn ich einen Test mache. Die Dauer des Nagellacks ist so stark abhängig von den jeweiligen Fingernägeln. Hast du das auch bei anderen Lacken?
Hab‘ bei einer Veranstaltung von Sally Hansen die Nägel wunderschön dunkelrot lackiert bekommen. Zwar trocknet der Topcoat schön schnell, aber das Ganze darunter bleibt eine gefühlte Ewigkeit weich, und auch nach einer Stunde lässt sich der Lack praktisch vom Nagel abstreifen. War sehr enttäuscht, weil es echt gut aussah. Ist also nur etwas für Frauen, denen es nichts ausmacht, wirklich laaange stillzusitzen.
Hallo Marianne, bei mir ist der Nagellack ganz gut getrocknet. Ich habe aber auch dünne Schichten verwendet, weil die Pigmentierung der Miracle Gel Lacke sehr hoch ist.
hab mir auch so einen lack gekauft in einem blau ton. der ging mal so gar nicht! ich musste 4 Farbschichten auftragen + den Topcoat. kannst dir ja vorstellen wie lange das gedauert hat bis es trocken war 🙁 dann ist es nach 2 tagen abgegangen. klar bei mir halten Nagellacke immer nur einen tag aber für den preis könnte man eine deutlich längere Haltbarkeit erwarten!
oh je… das tut mir leid. Ich kann dazu nur sagen, dass die Erfahrung, die ich gemacht habe, eben nur für meine Nägel gilt. Jeder Nagel ist anders, was die Haltbarkeit des Nagellacks auf dem Nagel beeinflusst. Wie lackierst du denn sonst deine Nägel? Nimmst du Base- und Top Coat – und wenn ja, welche?
Hallo! Ich verwende seit einiger Zeit Sally Hansen Nsgellack und jetzt auch das „Miracle Gel“ und Too Coat .und Double Duty als Unterlack. Bin sehr zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen.
Kann ich Miracle Gel Top coat als unterlsck verwenden oder nicht…? Die Farblacke sin super…
Nein der Gel Top Coat ist als Überlack gedacht. Sally Hansen schreibt auch, dass ein Unterlack bei den Lacken nicht verwendet werden soll. Ich allerdings schwöre auf den essie millionails.
Habe heute zum ersten mal den Sally Hansen Miracle Gel ausprobiert. Der Stiel des Pinsels ist viel zu Breit. Man kann den überschüssigen Lack nicht einfach in die Flasche abstreifen. Der Lack rinnt am Stiel runter und verteilt sich als kleine Pfütze auf dem Nagel und läuft bis an den Rand und unter die Nagelhaut. Der Pinsel an sich ist sehr gut. Für mich die richtige Breite und Länge zum Auftragen.
Also ich habe mir auch das Gel und den Topcoat geholt. Es hält länger, aber der Lack bekommt leichte Risse .
Totale Enttäuschung!!!
Genau an Anweisung gehalten und nach 2 Std immer noch nicht trocken! Hatte Blacky + Topcoat! Hab noch andere Sachen zu tun außer darauf zu warten das der Nagellack endlich trocken ist, da nützt es auch nichts das er bis zu 14 Tagen halten soll! Hab einen günstigen UV-Lack mit besserer Wirkung! Hält 7 Tage und alles in 15 min erledigt!!!
Ich habe ihn auch ausprobiert. ..Nach drei Tagen musste ich den Lack entfernen weil er nicht hielt was er verspricht. ..Der Nagellack ist definitiv nicht das Geld wert!
Ja, das ist echt schade. Da ist jeder Nagel anders. Ich schreibe nur, wie er für mich war. Schade, dass es bei dir nicht funktioniert hat.
Also, ich finde den Lack auch sehr schlecht. Ob nun andere Lacke auf den verschiedensten Nagelarten halten, finde ich persönlich unwichtig und es ist für mich nur eine Ausrede. ENDWEDER verspricht er das was angepriesen wird oder nicht. Für das Geld bekommt man andere Lacke die besser halten. Der Pinsel ist viel zu breit und zu hart, beim lackieren zieht er Streifen und man muss aufpassen da am ganzen Stiel der Lack runter läuft. Ich kaufe ihn nicht wieder rausgeschmissenes Geld.
Kann man Top Coat alleine auch verwenden
Ja, rein theoretisch schon. Es spricht nichts dagegen. Es stabilisiert den Nagel.
Ich habe bei der letzten Aktion zugeschagen