Nail Art Tutorial / Anleitung: Splittertechnik
20/07/2014
Wie versprochen gibt’s das Nail Art Tutorial der Splitter Technik. Eigentlich wollte ich ein kurzes Video drehen, aber meine Kamera ist in die Knie gegangen und zwang mich bei den Bildern zu bleiben.Auf einen Blick alle Schritte zusammengefasst:
So geht die Splitter Technik schrittweise:
- Nagellack auf eine Folie oder Klebeband auftragen. Ich habe drei Schichten genommen. Den Nagellack auf der Folie gut trocknen lassen (kann auch einige Tage gemacht werden).
- Nach der Trocknungszeit Folie vorsichtig ablösen. Sollten hier Probleme auftreten, kann das daran liegen, dass der Nagellack nicht trocken genug ist, zu dünne Schichten aufgetragen wurden oder der Nagellack zu warm ist. Es bieten sich vor allem Shimmer-Lacke an. Man kann den Streifen auch kurz in den Kühlschrank legen und vorsichtig abziehen. Dabei muss aufgepasst werden, dass der Nagellack nicht splittert.
- Nun eine scharft Schere nehmen. Ich habe dafür eine Nagelschere verwendet.
- Alle drei Nagellackschichten übereinander legen und mit der Schere einschneiden.
- Nun quer zu den Schnitten schneiden, sodass kleine Vierecke entstehen. Es entstehen die Splitter.
- Nun etwas Klarlack nehmen und mit einem Dotting-Tool oder einem Zahnstocher die einzelnen Splitter aufnehmen.
- Nun den Fingernagel mit einer Farbe grundieren. Wenn die Farbe getrocknet ist, Klarlack auftragen, der als klebende Oberfläche die Splitter festhalten soll.
- Splitter vorsichtig andrücken und am Schluss mit einem Topcoat fixieren. Der Topcoat weicht die Splitter nochmals auf, sodass sie sich gut an den Fingernagel anlegen.
Eine sehr schöne Technik und du hast das sehr schön beschrieben. Werde mich demnächst damit an meinen Models versuchen. Das sieht auf den Bilder sehr geil aus.
Coole Idee!
Das muss ich auch mal ausprobieren. Danke für das schöne Tutorial, es ist wirklich sehr gut verständlich.
LG, Ina
Mit Nagellack auf einer Folie kann man wohl so ziemlich alles machen. Muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂 Die Anleitung dazu hast du echt toll beschrieben und hübsch bebildert.
Jaaaa, ich bin voll Fan von dieser Technik, weil man alle Farben und Formen gestalten kann.