Water Marble Nageldesign
Ich habe mich mal wieder an das Water Marble Nageldesign rangewagt. Nicht gerade einer meiner Königsdispziplinen, aber ich mag einfach diese Nageldesign.
Farblich habe ich mich der Limited Edition von maybelline „Suit Style“ bedient. Ich habe drei Farben davon verwendet. Die Kollektion hat mir Naileni von Nailsreloaded.de geschenkt.
Ich möchte ganz kurz meine Meinung zu dieser Limited Edition los werden: Für mich ist sie nichts besonderes… schon wieder ein Weiss und ein Schwarz… Das Glitzerrot ist ganz nett, das Glitzersilber viel zu grob.
Aber nun zum eigentlichen Watermarble Nageldesign:

Utensilien: Nagellack, Becher mit Wasser, Dotting-Tool und Rosenholzstäbchen außerdem der P2 Peel off
Und so geht das Water Marble Nageldesign:
- Nagel mit Basecoat grundieren (essie millionails)
- 1 Schicht weißen Nagellack auftragen. Das lässt die Farben nachher schöner strahlen
- Um nachher nicht so viel Säuberungsarbeit zu haben, trage ich den Peel Off von P2 auf die Haut um den Nagel herum großzügig auf. Eine Leserin hat mich darauf gebracht, dass der Peel Off auch dafür super zu gebrauchen ist. Sobald er durchsichtig ist, ist er getrocknet und es kann losgehen.
- Den Becher mit warmem (!) Wasser füllen. Ist das Wasser zu kalt, trocknet der Nagellack schneller auf der Wasseroberfläche und ihr könnt keine Muster mehr reinmalen
- Jetzt die Farben abwechselnd auf die Wasseroberfläche tropfen. Hier muss zügig gearbeitet werden
- Dann mit dem Dotting-Tool das gewünschte Muster reinmalen
- Finger eintauchen. Ich nehme immer 2 Finger gleichzeitig
- Die Finger so lange im Wasser halten, bis mit dem Rosenholzstäbchen der restliche Nagellack von der Wasseroberfläche entfernt wurde. Sonst kann es sein, dass beim Herausziehen Nagellack auf dem Nageldesign draufkleckert
- Dann kurz alles trocknen lassen
- Peel Off abziehen und den Rest des Nagelbetts/-haut säubern
- Mit Topcoat alles fixieren. fertig.
Hier habt ihr auch nochmals alles in einem Nageldesign Pictorial zusammengefasst:
Das sieht ja klasse aus!!! Du hast dich wieder ans Marbeln gewagt – cool. Hat es beim 2. Mal besser geklappt?
Wow die Farben machen sich ja toll zum marblen. Ist sehr schon geworden
Water Marbeling finde ich total schön! Habs nur noch nicht ausprobiert 🙂 Finde Dein Marbeling sehr schön! Schöne Farben und schöne Muster!
Dankeschön! Ich finde es ein bisschen tricky aber das Ergebnis ist irgendwie immer toll.
Als ich gerade Peel Off gelesen habe ist mir schlagartig eingefallen, was im Drogeriemarkt eigentlich noch gekauft werden wollte…
Aber nun zu Dir: Das Marbling ist toll geworden. Ich hab es da ja leider nicht so mit und muss bei Gelegenheit noch ein bisschen üben.
Ich muss auch noch viel üben. Bei mir verteilt sich der Lack nicht so gut auf der Wasseroberfläche.
Das ist super schön geworden. Die Farbzusammenstellung ist dir sehr gelungen.
Dass das „Glitzersilber“ dir aber zu grob ist, verstehe ich nicht. Ist hat ein Texturlack. Natürlich ist er grob 😀 Dass das nicht jedem gefällt, ist natürlich klar, aber ‚besonders‘ finde ich ihn durchaus. Ich kenne keinen vergleichbaren Sandlack. LG
Dankeschön 🙂 ja, im Vergleich zu anderen Sandlacken ist mir dieser zu grob. Ist denke ich auch Geschmacksache
Hallo, ich bin seit kurzem auch eine Liebhaberin von Nagellack. Mochte schon immer schöne Nägel, es war mir aber nie vergönnt, lange Krallen zu züchten: sie brachen nach kurzer Zeit ab, splitterten oder rissen ein. Auch hatte ich wenig Lust, mir die Nägel zu feilen, ich habe sie einfach gekürzt. Da meine Nägel von Natur aus weich sind, brauchen sie halt sehr viel Pflege, ein spezielles Nagelöl und gute Feile sind Gold und die Mühe wert. Ich benutze allerdings immer einen Unter- und Überlack bzw. einen Pflegelack, und siehe da: die Nägel erholen werden fester. Auch trage ich bei der Hausarbeit immer spezielle Handschuhe. Nun bin ich auf einige Tutoriels im Internet gestoßen, wo Nageldesign in raffinierten Variationen vorgestellt und erklärt werden. Ich habe auch schon einiges ausprobiert, es klappt ganz gut. Die hier gezeigten Vorschläge gefallen mir sehr gut, sie sind genau erklärt und machen Lust auf Nachahmung! Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich schaue gern öfter mal rein. Viele Grüße von der Lacksüchtigen 😉
Sieht es total cool aus!