WM-Trikot als Nageldesign
Das ist höchstwahrscheinlich mein letztes WM-Nageldesign. Irgendwie ist mir jetzt, wo fast jede Werbung irgendetwas mit Fußball zu tun hat, die Lust am WM-Nageldesign vergangen. Aber es sind ja noch ca. 2 Wochen bis zum Start. 😉
Ich habe mich an das Trikot der deutschen Mannschaft gewagt. Als damals das Design des Trikots veröffentlicht wurde, gab es einige Kollegen in meiner Arbeit, die überhaupt keinen Gefallen daran fanden. Ich fand’s toll, sogar richtig schön. Mir gefällt die farbliche Abstufung und das „V“ auf der Brust. Deshalb darf es auf meine Nägel 😉
Für das Design habe ich die P2 French Manicure Schablonen genommen. Sie haben eine ähnliche Form wie das „V“ auf dem Trikot. Natürlich könnt ihr auch Klebestreifen verwenden – ist aber ziemlich aufwendig.
Für dieses Design benötigt man sehr viel Zeit. Denn es wird mit der hellsten Farbe (P2, 640 heartbeat) angefangen. Die Farbe muss komplett trocknen, da danach der nächste Klebestreifen aufgeklebt wird. Die weiteren Rottöne, die ich verwendet habe sind: manhattan 162 und P2 110 Dating Time.
Ich saß ziemlich lange an dem Design. Am Schluss hat mir mein TopCoat einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb seht ihr die schönen roten Streifen auf dem Weiss 🙁
Naja, da war ich wohl zu ungeduldig und habe den TopCoat zu schnell aufgetragen. Und ich hätte Haarspray verwenden können, was ich auch nicht getan habe… naja, ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.
Du hast immer so süße und tolle Ideen. Und es schaut auch noch witzig aus!
Darauf muss man erst einmal kommen, ein WM-Design zu machen, bei dem nicht alles schnöde schwarz-rot-gold/gelb ist 🙂
LG, Mary
Danke, das Trikot gibt auch echt Inspiration 😀
Beim Trikot fehlt mir irgendwas. Das letzte WM-Trikot fand ich ja super hübsch und habe es auch im Schrank hängen. Aber bei diesem hier fehlt mir ein gelber Streifen.
Dein Nageldesign sieht wirklich super ähnlich aus. Man sieht es sofort, was gemeint ist 🙂 Die V-Streifen gefallen mir auf den Nägeln richtig gut.
Ja, das ist glaub echt Geschmackssache. Wir haben es im Büro auch kontrovers diskutiert. 😀